
Intensivpflege - Expertengruppe (EG) Delirmanagement
Das postoperative Delir ist ein akuter Verwirrtheitszustand mit Störung des Bewusstseins, der Wahrnehmung und einer eingeschränkten Orientierung.
50 bis 80 % aller Intensivpatienten durchleben ein Delir. Dies kann sich negativ auf die Genesung und die Dauer des Krankenhausaufenthaltes auswirken. Eine frühzeitige Erkennung und eine Vielzahl von prophylaktischen und therapeutischen Maßnahmen sind daher notwendig.
Die Expertengruppe Delirmanagement hat die Aufgabe, geeignete Methoden zur Früherkennung und Einstufung eines Delirs auf unseren Intensivstationen zu implementieren. Des Weiteren werden Strategien zur Prophylaxe und Therapie entwickelt und eine geeignete Infrastruktur zur Vermeidung des Delirs geschaffen. Angehörigen stehen wir beratend und aufklärend zur Seite.
An der Umsetzung ist ein Team aus Ärzten, Pflegenden und Physiotherapeuten beteiligt. Darüber hinaus bedarf einer engen Zusammenarbeit mit der EG Bewegung sowie der EG Weaning.